Dein Geld verstehen – nicht nur verwalten

Finanzen müssen keine Raketenwissenschaft sein. Wir zeigen dir, wie du mit klaren Methoden und echten Beispielen dein Budget so steuerst, dass es zu deinem Leben passt. Keine leeren Versprechen, sondern Werkzeuge, die funktionieren.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Budgetübersicht mit praktischen Werkzeugen

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Finanzberater schwingen große Reden über Renditen und Investments. Das ist nicht unser Weg. Uns geht es darum, dass du morgens aufwachst und nicht sofort an deine Kreditkarte denkst.

Seit 2019 arbeiten wir mit Menschen, die keine Finanzexperten werden wollen – sondern einfach ihre Rechnungen bezahlen möchten, ohne nachts wach zu liegen. Das klingt banal, aber genau hier fehlt den meisten das grundlegende Verständnis.

Wir glauben an Methoden, die sich im Alltag bewähren. Nicht in der Theorie, sondern wenn du am Monatsende noch Geld auf dem Konto hast.

Transparenz statt Fachjargon

Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Formeln. Wir erklären alles so, dass es jeder versteht – auch wenn Mathe nie dein Lieblingsfach war.

Praxis vor Theorie

Du lernst mit echten Beispielen aus dem Leben. Wie teilst du dein Gehalt auf? Was machst du bei unerwarteten Ausgaben? Wie sparst du ohne zu verzichten?

Langfristige Unterstützung

Finanzplanung ist kein Sprint. Wir begleiten dich über Monate und passen unsere Ansätze an, wenn sich deine Situation ändert.

Praktische Finanzplanung mit strukturiertem Ansatz

Wie wir dir helfen, deine Finanzen in den Griff zu bekommen

Es gibt keine Universallösung. Jeder lebt anders, verdient anders, gibt anders aus. Deshalb fangen wir immer mit deiner echten Situation an – nicht mit irgendwelchen Durchschnittswerten aus Statistiken.

Ist-Analyse ohne Beschönigung

Wir schauen gemeinsam, wo dein Geld hingeht. Das ist manchmal unangenehm, aber absolut notwendig. Die meisten Menschen unterschätzen ihre Ausgaben um etwa 30 Prozent.

Budgetstruktur aufbauen

Du lernst, wie du dein Einkommen sinnvoll aufteilst. Fixkosten, Sparen, Leben – alles bekommt seinen Platz. Und zwar so, dass es funktioniert, ohne dass du jeden Cent umdrehen musst.

Kontrolle behalten

Mit einfachen Werkzeugen trackst du deine Ausgaben. Nicht zwanghaft, sondern so, dass du einen Überblick hast. Die meisten unserer Teilnehmer brauchen nach drei Monaten nur noch zehn Minuten pro Woche dafür.

Die Menschen hinter tynberalixo

Wir sind keine Anzugträger aus der Finanzbranche. Wir sind Trainer, die selbst durch finanzielle Engpässe gegangen sind und gelernt haben, wie man da wieder rauskommt.

Finanztrainer im Gespräch mit Teilnehmer

Eike Berghausen

Gründer & Finanztrainer

Hat 2018 selbst Privatinsolvenz angemeldet und sich daraus wieder hochgearbeitet. Heute hilft er anderen, die gleichen Fehler zu vermeiden. Seine Spezialität: Schuldenabbau ohne Panik.

Workshop zur praktischen Budgetkontrolle

Tjark Lindenau

Trainer für Alltagsfinanzen

Arbeitet seit 2020 bei uns und bringt einen Hintergrund in Sozialpädagogik mit. Er versteht, dass Geldprobleme oft tiefer sitzen als nur auf dem Kontoauszug. Sein Fokus: nachhaltige Verhaltensänderungen.

Was du bei uns lernst

Strukturierte Budgetplanung für verschiedene Lebenslagen

Budgetplanung für echte Situationen

Ob alleinstehend, Familie oder selbstständig – wir zeigen dir, wie du ein Budget erstellst, das zu deinem Leben passt. Mit Puffern für Unerwartetes und Raum für Spontankäufe. Realismus statt Askese.

Finanzielle Notfallplanung und Rücklagen

Notgroschen aufbauen

Die Waschmaschine geht kaputt, das Auto braucht neue Reifen. Wir helfen dir, einen finanziellen Puffer aufzubauen, damit solche Ereignisse kein Drama mehr sind.

Schuldenfalle vermeiden

Ratenkäufe, Dispokredite, Kreditkarten – wir erklären dir, wann das okay ist und wann du in die Kostenfalle tappst. Inklusive praktischer Rechenbeispiele.

Verträge optimieren

Versicherungen, Abos, Handyverträge – oft zahlen wir mehr als nötig. Du lernst, wo du ansetzen kannst, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten.

Bereit für den ersten Schritt?

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. So können wir individuell auf deine Situation eingehen.